6,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
- 100% Bio
- schnelle Lieferung
- fair und nachhaltig produziert
"&DU" SÜSSES, CHAI &DU BIO GEWÜRZ
Bio Gewürz für die Veredelung der süßen Sachen – &du hast es in der Hand.
ENTWEDER: Veredele Desserts und Kuchenrezepte mit einer ganz neuen aromatischen Fülle. Auch Porridge und Müsli tun die richtigen Gewürze gut. Die Mischung ist nicht süß, sondern für Süßes. ODER: Mach dir einen perfekten Chai-Tee aus warmer Hafermilch, etwas frischem Ingwer + Süßes, Chai & du. Schwarztee kann, muss aber nicht.
Zutaten:
Zimt (Cinnamomum ceylanicum)
Koriandersamen
Anis
Nelke
Ingwer
Kardamom grün
Sternanis
Szechuan Pfeffer
Langer Pfeffer
Süßholz
Alle Zutaten stammen aus ökologischer Landwirtschaft.
Lagere deine Gewürze trocken und lichtgeschützt.
Mehr Gewürz fürs Geld
In Truedy Gewürzmischungen findest du keine „Füllmittel“ wie Salz, Zucker oder Zwiebel. Hier kriegst du die pure Kraft wertvoller Bio-Gewürze.
Frisch gemahlen macht den Unterschied
Am liebsten importieren wir möglichst ganze Gewürze direkt aus dem Ursprung.
In unserer Manufaktur mahlen wir dann unter besten Bedingungen selbst.
Das passiert bei niedrigen Temperaturen und immer frisch bei Bedarf.
So bleibt das Beste vom Gewürz erhalten und gelangt bis zu dir.
Verpackung: Weißblechdose
- schützt deine Gewürze
- wiederverschließbar mit Deckel
- Weißblech ist leicht + sehr gut recyclebar
- wiederverwendbare Verpackung
Richtig entsorgen: Wertstofftonne / gelb (Dose und PE-Deckel einzeln für ein erfolgreiches Recycling)
Menschen mit Lebensmitteln zur Weisheit bringen.
Ursula Schnell ist die Schöpferin der Truedy-Gewürzmischungen. Die Ayurveda-Köchin, Veden-Gelehrte und Pflanzenheilkundlerin hat die Rezepturen mit viel Wissen, Liebe und Hingabe entwickelt. Auch die Einrichtung der Truedy-Manufaktur entspricht diesem Wissen um die Zusammenhänge des Lebens. Hier wirken Ursula und das Team von Emport. So werden nicht nur beste Bio-Gewürze in unserer Produktion gemahlen, gemischt und verpackt. Es fließt auch zuträgliche Energie und Liebe durch diesen Ort in jedes Produkt.
Erzeugnis aus: | EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft |
---|---|
Form: | gemahlen |
Siegel: | EU-Bio |
AYURVEDISCHER FRÜHSTÜCKSBREI
Unser ayurvedischer Frühstücksbrei ist ein nahrhaftes Frühstück aus natürlichen Zutaten. Es bereitet Freude und schenkt dir beste Voraussetzungen für deinen Tag. Hier erfährst du, wie du aus einem Haferbrei (oder einem anderem Getreidebrei) und den passenden Gewürzen ein wohltuendes Ayurveda-Frühstück machst.
Vegan oder traditionell
Unser Grundrezept und die meisten Varianten davon, sind komplett vegan. Für eine vegane Lebensweise gibt es heutzutage sehr viele, wichtige Gründe. Trotzdem möchten wir nicht komplett vergessen, dass ein ganz traditioneller, ayurvedischer Frühstücksbrei gerne auch mit frischer Kuhmilch oder Sahne zubereitet wird. Auch dafür gibt es gute Gründe. Denn vor tausenden Jahren (so alt ist Ayurveda) gab es weder die Massentierhaltung, noch den Klimawandel von heute. Auch heutige ernährungsbedingte Krankheitsbilder, die erst durch ein Übermaß der falschen Lebensmittel in unsere Gesellschaft Einzug fanden, waren für die Menschen des alten Indiens fremd. Die Dosis macht das Gift. Also wann ist Milch kein Gift?
In der Balance bleiben
Natürlich nur, wenn sie von glücklichen und gesunden Kühen stammt. Außerdem geht es, wie überall im Leben, um die Balance, wie der Ayurveda weiß. Mit der Dosha-basierten Ernährung können wir unsere individuelle Balance aufrechterhalten. Milch ist eine stark aufbauende Substanz und kann für manche Menschen sehr hilfreich sein. Besonders zum Frühstück, wenn ein zehrender Tag ansteht und wenn ein Körper über weniger eigene Reserven verfügt (vata-typisch). Aber diese stark aufbauende Substanz, die für Kälber gemacht und von uns nur geliehen ist, eignet sich nicht für alle Menschen und niemals im Übermaß. Frisches Obst und Beeren? Gerne, aber … Bei der Milch und vielen anderen Lebensmitteln kommt es im Ayurveda neben der Dosis auf noch etwas an: Die Kombination. Denn die wertvolle Milch macht der Verdauung oft erst Probleme, wenn du sie mit den falschen Lebensmitteln kombinierst. Das Ganze wird dann in deinem Körper nicht harmonisch verstoffwechselt und führt zu Beschwerden. So zum Beispiel in Kombination mit vielen Sorten von frischem Obst oder Beeren. Die sind super, aber verzehre sie nicht zusammen mit Milch.
Lichtvoll, rein, sattvisch
Für unseren ayurvedischen Frühstücksbrei möchten wir hauptsächlich sattvische Lebensmittel verwenden, wie z.B. Datteln und Mandeln. Sattva ist eine von drei Eigenschaften (Gunas) im Ayurveda, die aller Materie innewohnen. Sattva ist die lichtvolle, geistig höchste und reinste von ihnen. Und auf sie versuchen wir, unser Leben hin auszurichten. Die entsprechende Ernährung hilft dabei.
Zutaten für 2 Personen
- etwas Ghee oder Pflanzenöl
- 1/2 TL ganze Samen (Fenchel und Anis)
- 1 TL Rosinen
- 2-3 Datteln
- 2-3 Mandeln
- 1/2 TL Sonnenblumenkerne
- 8 EL feine Haferflocken
- Süßes, Chai & du Bio Gewürzmischung
- Wasser
Schritt 1
Erhitze in einer Pfanne oder einem Topf etwas Ghee oder Pflanzenöl und brate schonend die Anis- und Fenchelsamen an (ca. 1-2 min).
Schritt 2
Entferne ggf. die Kerne aus den Datteln und schneide sie in kleine Stücke. Gib sie dann zusammen mit den Rosinen und Sonnenblumenkernen mit in die Pfanne/den Topf. Vermenge alles gut und lass es schonend weiterbrutzeln (nur kurz bis zum nächsten Schritt).
Schritt 3
Hacke die Mandeln so grob oder fein, wie du es gerne magst. Sie kommen dann, zusammen mit den Haferflocken, zu den anderen Zutaten. Gib ca. 300 ml Wasser hinzu und vermenge alles. Das ganze darf dann bei geringer Hitze zu einem Brei ziehen. Mit der Flüssigkeitsmenge kannst du bestimmen, wie fest oder flüssig dein Ayurveda-Frühstück werden soll.
Schritt 4
Würze den Brei mit ca. einem Teelöffel Süßes, Chai & du und rühre nochmal gut um.
Zuletzt
anrichten, bewusst genießen und gut in den Tag starten. Das Auge isst mit. Das tut es wirklich, denn wenn etwas für dich schön aussieht und du ein gutes Gefühl bekommst, dann ist das für die ganze Mahlzeit und dich sehr zuträglich. Deshalb garniere gerne, wenn es dir gefällt. Wir haben (wie oben auf dem Bild zu sehen) etwas Hibiskus und eine weitere, kleingehackt Mandel auf den Brei gegeben.
Truedy
Eine Marke von
EMPORT Nahrung fürs Leben
Postanschrift
EMPORT GmbH
Behrensstraße 23
D-50374 Erftstadt
Kontakt
Telefon: +49 2235 6970 080
Fax: +49 2235 6970 089
Email: info@emport.de
